|
technische Modellierung des neuronalen Geschehens. Modelliert werden durch physikalische Instrumente (Batterien, Kondensatoren, Widerstände und Meßgeräte) z.B. der Verlauf eines Aktionspotentials oder synaptische Verschaltungen (Synapsen). Die Neurobionik sucht Ersatzlösungen für biologische Funktionen bei neurologischen Störungen: z.B. im Rückenmark implantierte Schrittmacher bei Harninkontinenz, die durch eine Querschnittslähmung verursacht ist. Andere Anwendungsgebiete finden sich beim vollständigen oder teilweisen Funktionsverlust von Sinnesorganen (Auge, Ohr), für die technische Prothesen entwickelt werden sollen (z.B. Innenohrimplantate).
|
|