|
»Leseschwäche«, die Schwierigkeiten mancher sonst durchaus begabter Kinder mit dem Lesen und Schreiben. Ein Teil dieser Kinder zeigen auch andere Störungen, wie Konzentrations und Gedächtnisschwäche, Schwierigkeiten im Sprechen und im mitmenschlichen Verhalten. Das Problem ist erst seit relativ kurzer Zeit erkannt worden. Man führt es auf eine Reihe verschiedener Ursachen zurück, darunter auf einen Mangel an Anregung und Förderung im frühkindlichen, familiären Milieu. In leichteren Fällen läßt sich die Legasthenie durch Trainingskurse, in ernsteren durch Psychotherapie beheben. |
|