 |
|
|
|
Haan-Skalen |
|
|
|
|
|
auch: CDS, Coping and Defense Scales (Überarbeitung der Haan’schen Skalen), standardisiertes Interview zur Erfassung einer differenzierten Unterscheidung der beiden als komplementär verstandenen Mechanismen Abwehr und Bewältigung (Coping), mit denen Personen situativen Anforderungen im Sinne einer "Hierarchie des Nutzens" begegnen können. Das Coping-Instrument umfasst zwei Skalen, die jeweils aus 31 bis 45 Items bestehen: 1) Eine Bewältigungsskala mit den Mechanismen: Objektivierung, Intellektuelle Betrachtung, Logische Analyse, Toleranz von Ambiguität, Empathie, Ich-Regression, Konzentration, Sublimierung, Substitution und Suppression und 2) eine Abwehrskala, die die Mechanismen: Isolierung, Intellektualisierung, Rationalisierung, Zweifel, Projektion, Regression, Verleugnung, Verschiebung, Reaktionsbildung und Verdrängung repräsentiert (Abwehrmechanismen).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
<< vorhergehender Begriff |
|
nächster Begriff >> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|